Kategorie „Europäische Initiativen“ – Schwerpunkt „Europäisches Jahr der Jugend“
In der Kategorie „Europäische Initiativen“ wurden zusätzlich Projekte prämiert, die im Rahmen der Initiative „EUer Jahr der Jugend“ in Österreich erfolgreich umgesetzt wurden.
Begegnung der Generationen
Bundesland: Steiermark
Einreicher/in: Sera Soziale Dienste gGmbH
Dieses Projekt der Schulsozialarbeit setzte auf das Motto „Gemeinsames Tun verbindet“ und machte Schüler und Schülerinnen aus Schladming mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Sozialzentrums bekannt. Gemeinsam wurden Hochbeete aufgebaut und bemalt. Spaß und Freude an gemeinsamen Aktivitäten standen im Vordergrund.
JugendFreiRaum – So sehe ich Telfs
Bundesland: Tirol
Einreicher/in: Marktgemeinde Telfs – Offene Jugendarbeit
Welche Orte in der Gemeinde Telfs sind für Jugendliche wichtig und welche werden als unpassend empfunden?
Fotografische Eindrücke von den örtlichen Jugendlichen wurden mit ihren Kommentaren und Zukunftsideen ergänzt und als „menschengroße“ Plakate im Heimatmuseum ausgestellt. An der Eröffnung nahmen auch die Kommunalpolitik und regionale Presse teil. In den folgenden Wochen wurden die Bilder mit der Öffentlichkeit diskutiert.
Kulinarische Reise durch Europa
Bundesland: Steiermark
Einreicher/in: Jugend- und Kulturzentrum SPEKTRUM
Gemeinsam mit Jugendlichen wurden verschiedenste Gerichte aus neun unterschiedlichen Ländern Europas im Jugendzentrum Spektrum nachgekocht. Dabei wurde neben dem Kochen, auch über Sprachen, Kulturen, Traditionen und Vorurteile gesprochen.
In den zwei Monaten Projektlaufzeit haben fast 400 Jugendliche im Jugendzentrum aktiv mitgekocht, mitgegessen und mitgeplaudert.
Kurzfilm zur Kategorie „Europäische Initiativen“ – Schwerpunkt „Europäisches Jahr der Jugend“


