Kategorie „Nationale Jugendarbeit“
Projekte bzw. Aktivitäten der offenen und verbandlichen Jugendarbeit sowie der Jugendinformation wurden prämiert, die sich einem oder mehreren Handlungsfeldern der Österreichischen Jugendstrategie („Beschäftigung und Bildung“, „Beteiligung und Engagement“, „Lebensqualität und Miteinander“ und „Medien und Information“) gewidmet haben.
body rEVOLution!
Bundesland: Vorarlberg
Einreicher/in: Verein Amazone
body rEVOLution räumt mit Schönheitsidealen auf. Mädchen und junge Frauen forschen, recherchieren, diskutieren und hinterfragen in Workshops Körpernormen und Schönheitsideale, Diversität, Diskriminierung und Benachteiligung sowie Menschenrechte. Ihre Erkenntnisse fließen in die Erarbeitung von Bildungsformaten und Bildungsmaterialien für Jugendliche ein.
Partizipative Kinder- und Jugendmillion

© Barbara Mair
Bundesland: Wien
Einreicher/in: WIENXTRA
Mit der Wiener Kinder- und Jugendstrategie soll Wien zur kinder- und jugendfreundlichsten Stadt der Welt werden. Dafür stellt die Stadt Wien eine Million Euro für Jugendprojekte zur Verfügung. Alle, die zwischen 5 und 20 Jahre alt sind und ihren Lebensmittelpunkt in Wien haben, konnten ihre Ideen für ihr Wien von morgen einreichen und so mitentscheiden, wie ihre Stadt besser werden kann.
Psychische Erste Hilfe
Bundesland: österreichweit
Einreicher/in: Österreichisches Jugendrotkreuz
Jeder Mensch ist im Laufe des Lebens mit schwierigen Situationen konfrontiert. Die Unterstützung von wichtigen Personen hilft uns bei der Bewältigung und kann Krisen abmildern oder sogar ganz verhindern. Mit Psychischer Ersten Hilfe lernen Jugendliche, wie sie anderen Menschen in schwierigen Zeiten zur Seite stehen können.
Kurzfilm zur Kategorie „Nationale Jugendarbeit“

