Einreichung zur Kategorie „Kommunale Jugendarbeit – Jugendprojekte in den Gemeinden“
- Institutionen bzw. Einrichtungen von Initiativen bzw. Projekten auf kommunaler Ebene sind eingeladen, eines – maximal zwei – ihrer besten Projekte einzureichen. Für jede Einreichung ist ein eigenes Online-Formular auszufüllen!
- Prämiert werden Projekte, Aktivitäten oder Initiativen, die zur Entwicklung und Stärkung der kommunalen Jugendarbeit beitragen und deren Hauptaktivität im Zeitraum vom 1. Mai 2024 und bis einschließlich 15. Dezember 2025 durchgeführt und dokumentiert wurde. Besonders gewürdigt werden Projekte, die zur Weiterentwicklung der kommunalen Jugendarbeit beitragen, etwa durch
- den Aufbau nachhaltiger Strukturen (u.a. die Etablierung von Jugendbeauftragten),
- neue Formen der Jugendbeteiligung oder
- die stärkere Zusammenarbeit innerhalb der Gemeinde bzw. Region.
- Die Umsetzung der Aktivität ist nachzuweisen, z. B. durch Dokumentationen, Zwischenberichte, Verweise auf virtuelle Plattformen, Webseiten etc.
Zur Vorbereitung und internen Abstimmung der Einreichung wird das Einreichformular als PDF-Datei für die Kategorie „Kommunale Jugendarbeit – Jugendprojekte in den Gemeinden“ zur Verfügung gestellt (dient nur zur Information, es werden nur Online-Einreichungen berücksichtigt!)
>> Zur Einreichung Kategorie „Kommunale Jugendarbeit – Jugendprojekte in den Gemeinden“
