Kategorien

Der 10. Österreichische Jugendpreis wird in vier Kategorien jeweils an drei herausragende Projekte der außerschulischen Jugendarbeit vergeben. Berücksichtigt werden Projekte, die zwischen dem 1. Mai 2024 und dem 15. Dezember 2025 eine Hauptaktivität durchgeführt oder einen redaktionellen Beitrag veröffentlicht haben.

  • Kommunale Jugendarbeit – Jugendprojekte in den Gemeinden
    Initiativen, die auf lokaler Ebene Beteiligung ermöglichen und das Lebensumfeld junger Menschen aktiv mitgestalten.
  • Nationale Jugendarbeit
    Projekte der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit, die sich einem oder mehreren Handlungsfeldern der Österreichischen Jugendstrategie widmen.
  • Europäische Initiativen
    Grenzüberschreitende Initiativen aus der Jugendarbeit, die im Rahmen der EU-Programme „Erasmus+ Jugend“ und „Europäisches Solidaritätskorps“ gefördert wurden.
  • Journalistische Leistungen im Interesse der Jugend
    Beiträge aus den Bereichen Print, Online, Radio und TV, die sich mit jugendrelevanten Themen auseinandersetzen und zur Sichtbarkeit junger Perspektiven beitragen.
Logo besteht aus dem zweizeiligen Schriftzug Österreichischer Jugendpreis und einer davon links platzierten Sprechblase mit der Zahl zehn